Wenn Wunder ausbleiben – trotzdem an Gottes Güte festhalten

Manchmal scheint es, als ob Gott unsere Gebete nicht hört. Wunder bleiben aus, und wir fragen uns: Warum? Doch gerade in diesen Momenten ist es wichtig, an Gottes Güte festzuhalten. Dieser Artikel lädt dich ein, die Tiefe seines Wesens zu entdecken – selbst wenn die Antworten nicht so kommen, wie wir es erwarten.

Der HERR ist gütig und eine Feste in der Zeit der Not, und er kennt die, die auf ihn trauen." (Nahum 1,7 - Luther 2017)

Gottes Wege sind nicht unsere Wege, aber sie sind immer gut. Sein Timing ist perfekt, auch wenn es uns nicht so erscheint." –

– Charles Spurgeon

Wenn Wunder ausbleiben – eine Glaubensprüfung

Es ist leicht, Gott zu vertrauen, wenn Wunder geschehen. Doch was, wenn sie ausbleiben? Die Bibel ist voll von Geschichten, in denen Gottes Volk warten musste – von Abraham über Hiob bis zu den Jüngern Jesu. Glaube wird nicht in der Erfüllung, sondern in der Wartezeit geprägt. Gott arbeitet oft im Verborgenen, selbst wenn wir es nicht sehen.

Die biblische Perspektive auf Leid und Warten

Paulus schreibt in 2. Korinther 12,9: "Meine Gnade genügt dir, denn meine Kraft wird in Schwachheit vollbracht." Gottes Güte zeigt sich nicht nur in spektakulären Wundern, sondern auch in seiner treuen Begleitung durch schwere Zeiten. Denk an Daniel in der Löwengrube oder an die drei Männer im Feuerofen – manchmal rettet Gott aus der Not, manchmal in der Not.

Warum lässt Gott Wunder manchmal aus?

  1. Um unseren Glauben zu vertiefen (Jakobus 1,3-4).
  2. Um uns auf sein Wesen statt auf seine Gaben auszurichten (Psalm 73,25-26).
  3. Um größere Pläne zu vollenden (Josefs Geschichte in 1. Mose 50,20).

Praktische Schritte, um an Gottes Güte festzuhalten

  • Tagebuch führen: Notiere, wie Gott dich in der Vergangenheit geführt hat.
  • Gemeinschaft suchen: Ermutige und lass dich ermutigen (Hebräer 10,24-25).
  • Wahrheiten bekennen: Sprich laut aus, was Gottes Wort über seinen Charakter sagt.

Jesus – unser Vorbild im Ausharren

Selbst Jesus betete im Garten Gethsemane: "Nicht mein, sondern dein Wille geschehe" (Lukas 22,42). Er kannte das Warten, die scheinbare Stille des Vaters – und doch vertraute er bis zum Kreuz. Sein größtes Wunder – die Auferstehung – kam nach dem tiefsten Leid.

Hast du schon erlebt, wie Gott dich in scheinbar ausweglosen Situationen getragen hat? Teile deine Geschichte in den Kommentaren! Und entdecke im VisionOfFaith Online-Shop Kleidung, die dich täglich an seine Treue erinnert.

Back to blog