Vom Wissen zum Vertrauen: Mein Glaubensweg mit Christus

Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen über Gott wissen und Ihm vertrauen. Mein Glaubensweg mit Christus hat mich gelehrt, dass wahre Nachfolge mehr als Theorie ist – sie ist eine lebendige Beziehung. Lass mich dich mitnehmen auf diese Reise vom Kopf zum Herzen, vom Wissen zum Vertrauen.

Wer unter euch ist ein gottesfürchtiger Diener, der dem Herrn vertraut, der auf die Stimme seines Knechtes hört?" (Jesaja 50,10 - Elberfelder).

Glaube ist nicht das Vertrauen, dass Gott tun wird, was du willst, sondern dass Er tun wird, was recht ist." –

– Charles Spurgeon

Der Unterschied zwischen Wissen und Vertrauen

Viele von uns kennen die Bibelverse auswendig, besuchen regelmäßig Gottesdienste und können theologische Diskussionen führen. Doch Wissen allein rettet nicht (Jakobus 2,19). Der Teufel weiß mehr über Gott als wir – und zittert. Echter Glaube beginnt dort, wo unser Wissen in Vertrauen übergeht. Jesus lobte nicht die Gelehrten, sondern das kindliche Vertrauen (Matthäus 18,3).

Mein Wendepunkt: Als Theorie zur Erfahrung wurde

Ich erinnere mich an die Nacht, in der ich begriff, dass mein theologisches Wissen mich nicht vor Angst schützte. Eine gesundheitliche Krise konfrontierte mich mit der Frage: Glaube ich wirklich, was ich behaupte? In dieser Dunkelheit lernte ich Psalm 56,4 neu: "Wenn ich mich fürchte, so vertraue ich auf dich." Nicht mein Verstand, sondern meine Hingabe brachte Frieden.

Biblische Vorbilder des Vertrauens

  • Abraham verließ seine Heimat ohne Ziel (Hebräer 11,8).
  • Hanna betete trotz jahrelanger Unfruchtbarkeit (1. Samuel 1).
  • Paulus sang im Gefängnis (Apostelgeschichte 16,25).
    Diese Menschen handelten aus Vertrauen, nicht aus Sicherheit. Ihre Geschichten zeigen: Gott ehrt den Schritt des Glaubens, nicht den perfekten Plan.

Hindernisse auf dem Weg zum Vertrauen

  1. Kontrollsucht: Wir wollen die Umstände lenken (Sprüche 3,5).
  2. Angst vor Versagen: Doch Gottes Gnade reicht aus (2. Korinther 12,9).
  3. Falsche Sicherheiten: Job verlor alles – außer seiner Beziehung zu Gott (Hiob 13,15).

Praktische Schritte zu tieferem Vertrauen

  • Tägliche Hingabe: Beginne den Morgen mit "Dein Wille geschehe" (Matthäus 6,10).
  • Erinnerungsanker: Schreib Gottes Treue in deinem Leben auf (Psalm 77,12).
  • Gemeinschaft: Suche Menschen, die dich im Glauben herausfordern (Hebräer 10,24-25).

Die Frucht des Vertrauens

Wenn wir lernen, Gott wirklich zu vertrauen, verwandelt sich unser Leben:
- Friede ersetzt Grübelei (Philipper 4,6-7).
- Freude blüht in Unsicherheit (Jakobus 1,2).
- Mut besiegt Lähmung (Josua 1,9).

Hat dich dieser Artikel berührt? Nimm dir heute Zeit, einen Bereich deines Lebens bewusst Gottes Führung zu übergeben. Trag deinen Glauben nicht nur im Herzen – zeige ihn mit stilvoller christlicher Kleidung aus unserem VisionOfFaith Online-Shop.

Back to blog